Contactivity
Interventionen zur Überwindung von Vermeidungsverhalten bei Kindern und Jugendliche
Eine wachsende Zahl von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen weigert sich, an Aktivitäten teilzunehmen, die für ihr Alter als normal gelten. Viele schwänzen den Unterricht oder gehen gar nicht mehr zur Schule, meiden Gesellschaftliche Zusammenkünfte, kommen nicht zu Familienfeiern, lehnen eine Erwerbstätigkeit ab und verlassen manchmal sogar tagelang ihr Zimmer nicht. Die Leitlinien für Contactivity wurden entwickelt, um Eltern von vermeidenden Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Der Begriff «Contactivity» setzt sich aus «contact» und «activity» zusammen. Das sind die beiden Hauptziele. (aus dem gleichnamigen Buch von Uri Weinblatt)
Der Kurs hilft, die Bedürfnisse des Kindes hinter dem Rückzugsverhalten zu verstehen und eine neue Form der Präsenz zu entwickeln, die durch Geduld, Optimismus und Verbindung geprägt ist. Veränderung beginnt mit Verbindung nicht mit Druck.

Leitung |
Datum und Ort |
Kosten |