Man muss ins Gelingen verliebt sein, nicht ins Scheitern.
Das Problem als Ressource nutzen.
Es gibt einen grossen Unterschied zwischen NICHT und NOCH NICHT.
Nicht immer gestalte ich mein Leben, aber immer gestalte ich mein Erleben.
A bird sitting on a tree is never afraid of the branch breaking because her trust is not on the branch but on its own wings.
Herausgegeben vom Zentrum für lösungsorientierte Beratung Schweiz
Marianne und Kaspar Baeschlin
Leitfaden für lösungsorientiertes Arbeiten in sozialpädagogischen Organisationen
(2001)
Lösungsorientiertes Denken und Handeln im erzieherischen Umgang mit Kindern und Jugendlichen
(2004)
Insoo Kim Berg und Lee Shilts
Handbuch für lösungs(er)schaffende Strategien im Unterricht
(2005)
Lukas Baeschlin, Felix Haas, Mathias Wehrli, Hans-Heiri Wittwer
Einblicke in das lösungsorientierte Denken und Handeln im Schulalltag
(2007)
Für Eltern, Lehrer und Sozialpädagogen(2007)
Marlen Bless, Dieter Elmer, Markus Haldner
Der lösungsorientierte Ansatz in der Begleitung von Menschen mit einer kognitiven oder psychischen Beeinträchtigung.
(2016)
Die Schrift 7 der ZLB-Reihe erscheint am 30. März 2019.
Donat Rade
«vom Umgang mit Herausforderungen im Zusammenleben und der Arbeit mit Menschen»
(2019)