Aktuelle Angebote

winterthurer drehtage 2025 vom 27. - 30. April 2025

Tauche ein in die Welt der Lösungsorientierung bei den winterthurer drehtagen 2025: Erlebe faszinierende Vorträge von Simone Tschopp, Matthias Ohler und Uri Weinblatt in der Alten Kaserne und entdecke innovative Ansätze und Werkzeuge, die deine Praxis bereichern. Verpasse nicht diese einzigartige Chance, vom 27. bis 30. April 2025 bei inspirierenden Kursen und Diskussionen dabei zu sein – Anmeldung jetzt offen!



[mehr]
«LOA Trainer*in» ab Februar 2025

weitergeben, was gelingt

 

Mit dieser Weiterbildung erlangen die Teilnehmenden die Fähigkeit, das lösungsorientierte Modell im Sinne des ZLB Schweiz zu lehren. Die Teilnehmenden sind daran interessiert, das Modell weiterzugeben, und erarbeiten sich während der Weiterbildung ihren persönlichen Stil.

 



[mehr]
LOA Einführungskurs

Im dreitägigen Einführungskurs lernen Sie die lösungsorientierte Grundhaltung kennen und erleben den Dreh von der Defizitorientierung hin zur Lösungsorientierung. Sie erkennen wichtige Grundpfeiler des lösungsorientierten Ansatzes (LOA) und sammeln erste Erfahrungen mit den typischen Werkzeugen: Fokus aufs Gelingen, lösungsorientierte Fragen, Wertschätzung, LOA-Annahmen, Haltung des «Nichtwissens», Einführung in die Gesprächsführung.
 Der konkrete Bezug zu Ihrem persönlichen Praxisfeld ermöglicht erste Schritte für die Umsetzung. 
Der Einführungskurs ist praxis- und erfahrungsorientiert aufgebaut und bietet die ideale Grundlage für aufbauende Weiterbildungen aus dem Angebot des Zentrums für lösungsorientierte Beratung Schweiz.



[mehr]


Podcast

Podcast LEA und LOA

Lea Schepers ist jung und gwundrig; von LOA weiss sie noch nicht viel.

Mathias Wehrli ist alt und gwundrig; LOA begleitet ihn seit langem.

 

Mit ihren Gästen machen sich die beiden auf die Suche nach Ideen, Lösungen und Möglichkeiten.

Das Gespräch ist nicht vorbesprochen, die drei wissen nicht, wohin die 30 minütige Reise führt.

So soll ein frisches, heiteres und gehaltvolles Zusammenkommen entstehen; Unterhaltung mit Relevanz. 

 

Rückmeldungen, Wünsche und Ideen gerne unter leaundloa@zlb-schweiz.ch.

Viel Vergnügen!



[mehr]
Podcast 2-min LOA

Alle zwei Wochen 2-min LOA zu einem Thema.

Bis März 2025 - Umgang mit der Antwort «ich weiss nicht»-



[mehr]


Informationen

Jahresprogramm 2025

Anbei finden Sie das aktuelle Jahresprogramm 2025 des ZLB Schweiz. Klicken Sie auf dem PDF auf den gewünschten Kurs und Sie werden automatisch mit der passenden Website verbunden.

 

Jahresprogramm ZLB 2025 verlinkt

LinkedIn

Besuchen Sie unsere LinkedIn-Seite.



[mehr]
Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um stets auf der Skala bei 10 «top-informiert» zu bleiben.



[mehr]