Entspannter durch den Schulalltag
Der Dreh mit dem lösungsorientierten Ansatz
Mit dem lösungsorientierten Ansatz werden die Schülerinnen und Schüler die Experten für ihre Anliegen und Ziele. Sie finden Lösungen für ihren Alltag. Dabei wird unterschieden, ob die Lehrperson oder die Schülerin / der Schüler den Rahmen vorgibt.
Kursinhalt und Kursziele
- Lösungsorientierte Grundhaltung und deren positive Auswirkungen
- Kennenlernen von Werkzeugen, um Ressourcen der Schülerinnen und Schüler zu aktivieren
- Üben von Geprächssequenzen
|
Daten & OrtMi 30.03.2022 14:00 – 17:00 Mi 18.05.2022 14:00 – 17:00
Ort: Zürich |
Leitung und KostenLeitung: Felix Haas, Sekundarlehrer
Preis: 170 CHF (6 Lektionen)
Dieser Kurs wird durch das ZLB im Auftrag des ZAL durchgeführt. |
Lehrplan 21Zyklus 1 – 2: Die Schülerinnen und Schüler können
- auf ihre Stärken zurückgreifen und diese gezielt einsetzen. > Link
- Herausforderungen annehmen und konstruktiv damit umgehen. > Link
|
ArbeitsweiseKurzreferate; Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit; Austauschrunden |
Zielgruppe |
→Zur Anmeldung beim ZAL